Wir die Freiwillige Feuerwehr Winkeln sind eine Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schalksmühle.
Die Löschgruppe Winkeln hat Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwehren, die durch Brände, Explosionen, Überschwemmungen, Unfälle und ähnliche Ereignisse entstehen. Sie wirkt außerdem mit im vorbeugenden Brandschutz, im betrieblichen Brandschutz durch die Beteiligung an Brandsicherheitsschauen und durch die Gestellung von Brandsicherheitswachen in Versammlungsstätten.
In Katastrophenfällen erfolgt die Gefahrenabwehr gemeinsam mit dem Landesverband des Technischen Hilfswerks und den privaten Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund, Malteser-Hilfsdienst, Johanniter-Unfall-Hilfe und Deutsche-Lebensrettungs-Gesellschaft.
Unsere Fahrzeuge
Beschreibung Das LF 10 ist ein Feuerwehrfahrzeug das vornehmlich zur Brandbekämpfung, zur Förderung von Wasser und zum Durchführen Technischer Hilfeleistungen kleineren Umfanges dient. Es bildet mit seiner Besatzung eine selbstständige taktische Einheit. Das LF 10 verfügt über eine eingebaute Heckpumpe FPN 10/2000, einem Löschwassertank mit 2000 Litern Inhalt, einem fest eingebautem Lichtmast mit 6 Xenon- Strahlern, sowie einer fest eingebauten Winde.
Beschreibung Der GW-Tech 1 ist ein Feuerwehrfahrzeug mit einer Feuerwehr technischen Beladung. Der GW-Tech 1 enthält die zum Durchführen einfacher Technischer Hilfeleistung, auch größeren Umfanges, erforderlichen Geräte und fest eingebauten technischen Einrichtungen. Des weiteren enthält er die nötigen Mittel, um eine schnelle Brandbekämpfung zu ermöglichen.
Beschreibung Der Einsatzleitwagen vom Typ ELW 1 dient dem Einsatzleiter als Hilfmittel zur Anfahrt zur Einsatzstelle, zur Führung eines Zuges und zur Erkundung von Schadenstellen. Besonderheit: Das Fahrzeug hat einen herausnehmbaren Funktisch der durch eine originale Sitzbank innerhalb von 2 Minuten in einen MTW umgerüstet werden kann0.